- |
Abnahme der entactogenen Wirkung. |
- |
Antriebssteigernde und enthemmende Wirkung
bleibt übrig. |
- |
Nach Ecstasy-Konsum braucht der Körper
Erholung. |
- |
Durch den Serotoninmangel: Kopfschmerzen,
Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Schlaflosigkeit. |
- |
akute Leberentzündungen; selten Leberversagen. |
- |
v.a. bei vorgeschädigten Personen: Störung
der Herzfunktion. |
- |
Hirninfarkte, Hirnblutungen. |
- |
durch den Flüssigkeitsverlust: Nierenschäden. |
- |
Starke Schwankung des Wirkstoffgehaltes in
den Drogen. |
- |
Die Tabletten enthalten andere Drogen als
angegeben. |
- |
Die Kombination mit Alkohol oder Speed führt
zum Aufheben der erwünschten Wirkung. Gleichzeitig
nehmen die unerwünschten Nebenwirkungen
zu. |